E-Mail - Webentwicklung - SEO
Joomla - Virtuemart
E-Commerce
Die Website optimieren mit Suchmaschinenoptimierung ( SEO )
Das Internet wächst von Tag zu Tag.
Die Zahl der Internetnutzer nimmt trotz Viren, Würmer und Trojaner immer mehr zu und das Informationsangebot wird immer grösser. Sie müssen ihre Website optimieren, denn es wird enger auf den vorderen Rängen der Suchmaschinen.
Prüfen sie ihre Website, damit sie von den Crawlern ( Spider , Robots) der Suchmaschinen besser gefunden wird.
Verwenden sie nicht zu viele Grafiken.
Die Spider der Suchmaschinen können mit Bildern wenig anfangen.
Wenn, dann bitte die "ALT"
und "TITLE" Tags nicht vergessen :-)
Kommt das Keywort im Dateinamen oder im kompletten Pfad vor, wird das
positiv gewertet.
Reglementieren sie ihre Webseiten in der Datei " robots.txt ".
Gestalten sie die Inhalte geschickt.
Wiederholungen sind für menschliche Leser nicht angenehm.
Suchmaschinen dagegen bewerten die Schlagwortdichte.
Das bedeutet zum einen, eine Darstellung der gewünschten Information für den Webseitenbetrachter und zum anderen sollten sich die gewünschten Suchbegriffe wiederholen, um deren Gewichtigkeit für die Suchmaschinen zu unterstreichen.
In der Regel werden folgende Bereiche für die Suchmaschinenoptimierung herangezogen:
1. Textanalyse
Der Aufbau ist optimal um eine Homepage zu optimieren, wenn sich die
gewünschten Schlagwörter
in folgenden Bereichen wiederholen:
- Im Titel der Webseite
- Im Metatag " keywords " im Header
- Im Metatag " description " im Header
- In den Überschriften im Body ( Google scheint h1 zu ignorieren! Besser ist es h2 - h6 zu verwenden)
- In den Linktexten im Body
- In den Inhalten im Body
- In den Dateinamen der Grafiken
2. Linkpopularität
Die Anzahl der Links die auf die eigene Website verweisen und der von Google eingeführte PageRank, der den Link gewichtet. Das bedeutet: externe Links von Seiten mit hohem PageRank sind wichtiger für die Suchmaschinenoptimierung, als Seiten mit niedrigerem PageRank.
3. Aktuallität
Bleibt der Inhalt einer Website lange unverändert, wird das von vielen Suchmaschinen als negativ bewertet.
4. Externe Links auf die eigene Site
Der Text der externen Links, welche auf die eigene Website verweisen, ist für die Suchmaschinenoptimierung ( SEO ) sehr wichtig. Google geht davon aus, dass die verlinkende Webseite einen vernünftigen Linktext verwendet !!!
5. Alter der Website
Das Alter einer Website ist auch ein Faktor für die Suchmaschinenoptimierung ( SEO ).
Selbst wenn man seine Website nach allen Regeln der SEO - Kunst optimiert,
haben Seiten die seit langer Zeit existieren die Nase vorn.
Also etwas Geduld und nicht überoptimieren. Viel hilft viel ist
in diesem Bereich des Marketing nicht angebracht.
Alle grossen Suchdienste verwenden eine dynamische Kombination der genannten Bereiche.
Warum?
Es ist so schwieriger die Suchmaschinen zu manipulieren.
Interessant ist für Webmaster die Google-Website:
google webmasters.
Man muß ein Google-Konto einrichten,
um die von Google gesammelten Informationen über die eigene Website einsehen zu können.
Für den Zugriff auf alle Daten muß man sich einen Meta-Tag-Schlüssel
von Google erstellen lassen, den man in seiner Website im Header als Meta-Tag einfügt.
Google kann mit dem Eintrag des Meta-Tag-Schlüssels im Header feststellen ob sie
verfügungsberechtigt für diese Domain sind.
Nachwort
Das waren ein paar grundlegende Informationen.
Von nun an gilt es den Werdegang der Website zu beobachten und auf Veränderung entsprechen zu reagieren.
Das bedeutet: Die Logdatei mit z.B. AWSTATS zu Überwachen.
Die Inhalte aktuell halten.
Die tatsächlich verwendeten Keywords ermitteln usw.
Dieser Part ist sehr wichtig und erfordert neben entsprechenden technischen Kenntnissen viel Erfahrung und Geduld.
Geben sie den Suchmaschinen etwas Zeit.
Fehlen ihnen dazu die Möglichkeiten gibt es Dienstleister die ihnen helfen ihre Website zu optimieren und zu warten.
Die häufigsten Fehler der Suchmaschinenoptimierung ( SEO )
Fehler Nr. 1: Sie setzen Frames ein
Viele Suchmaschinen haben Probleme mit Frames. Sie können den Links innerhalb der Frames nicht folgen und indizieren nur das Frameset und nicht die Frames selbst.
Möglichkeit zur Abhilfe: Gestallten Sie das Frameset wie eine "normale" Webseite, auch wenn sie für den Betrachter nicht sichtbar ist.
Fehler Nr. 2: Sie benutzen hauptsächlich Bilder auf Ihren Webseiten
Suchmaschinen indizieren den Text Ihrer Webseiten und bringen diesen mit Ihren Metatags in Verbindung ( title - tag). Da Suchmaschinen Text auf Bildern nicht lesen können, erhalten Webseiten mit Bildern oft schlechte bis keine Platzierung in den Suchmaschinen. Dasselbe gilt auch für Webseiten, die mit Flash-Technologie aufgebaut sind.
Fehler Nr. 3: Die Startseite leitet nur weiter:
Wenn Sie eine URL angemeldet haben, die zu einer anderen Website weiterleitet verwenden sie die HTML - Weiterleitung. Javascript Weiterleitungen werden von den Robots der Suchmaschinen ignoriert.
Fehler Nr. 4: Sie haben die Website zu oft gemeldet
Wenn Sie Ihre Website zu oft melden, sehen die Suchmaschinen das als Spamming an und verbannen Sie aus ihrem Index. Hat meine seine Website nach den Regeln der Suchmaschinenoptimierung aufgebaut, ist ein Eintrag nicht nötig.
Fehler Nr. 5: Ihre Website enthällt zu viele Schlüsselwörter.
Wenn Ihre Website zu viele Schlüsselwörter enthällt, wie z.B: Wort, Wort, wort, wort1, werten Suchmaschinen das als Spam und ignorieren Ihre Website.
Fehler Nr. 6: Sie verwenden Schrift in der Farbe Ihres Hintergrundes
Sie erzeugen so für den Betrachter, unsichtbaren Text. Manche Webmaster nutzen diese Technik, um "versteckte" Suchbegriffe in die Website einzubauen. Suchmaschinen werten auch diese "Technik" als Spam.
Fehler Nr. 7: Ihre Website enthällt das Robots-Exclusion-Tag
Wenn die Datei " robots.txt " den NOINDEX-Befehl enthällt, werden ihre Seiten nicht indiziert.
Fehler Nr. 8: Ihr Webserver setzt Cookies voraus
Viele Suchmaschinen indizieren keine Webseiten, die ein Cookie zur
Anzeige benötigen.
Änlich ist es mit Javascript:
Im Gegensatz zu Browsern, führen Suchmaschinen-Robots JavaScript-Code nicht aus.
Das bedeutet, dass eine Suchmaschine jegliche Inhalte, die mittels JavaScript
(document.write) erzeugt werden, nicht wahrnehmen kann. Texte, die in Ihrer
Seite nur per JavaScript dargestellt werden, landen also nicht in den
Datenbanken der Suchmaschinen - und Ihre Seiten bleiben für diese Begriffe
unsichtbar.
Fehler Nr. 9: Der DNS-Name kann nicht aufgelöst werden
Der Domain-Name muß einer IP-Adresse zugeordnet werden können. Prüfen Sie ob die Auflösung in eine IP-Adresse für Ihre Domain funktioniert.
Wenn ihr diese Website gut findet unterstützt sie bitte, indem ihr folgenden Link in eure Website einfügt:
<a href="http://www.kajamogo.de/suchmaschinenoptimierung.php" title="kajamogo: SEO"> website optimieren </a>
Vielen Dank !!!

Inhalt dieser Seite:
Etwas in eigener Sache.
Das VirtueMart-Buch zum beliebten Joomla-Shop
|
![]() |
Bei [ Amazon ] .
Hier der Text vom Verlag :
Millionen Websites laufen mit dem Content-Management-System
Joomla! und das Shopsystem VirtueMart setzt auf Joomla! auf.
Der Riesenvorteil: Wer bereits eine Joomla!-Website betreibt, kann
sie mit VirtueMart um einen Web-Shop erweitern.
Und wer nur eine
zuverlässige und dabei kostenlose Shoplösung sucht, ist mit
VirtueMart ebenfalls an der richtigen Adresse.
Der E-Commerce-Spezialist Goetz Nemeth zeigt in diesem Buch, wie
Sie Ihren Shop mit VirtueMart einrichten, Produkte und die
dazugehörigen Informationen einstellen, die Shopdaten bearbeiten,
Zahlungsmethoden zur Verfügung stellen und vieles mehr.
Darüber hinaus demonstriert er, wie Sie den Shop mit der
kostenlosen Warenwirtschaftslösung JTL-WaWi verknüpfen
können.
SEO-Grundlagen
Die häufigsten SEO-Fehler
Apache-Logdatei auswerten mit AWSTATS
OpenWebSuit
läuft unter Windows, Linux, Mac OS X, OS/2 u. Java ab V1.3. Sie eignet sich gut um seine Website zu optmieren
SEOtools at Linkvendor
Eine weitere Seite für die Suchmaschinenoptimierung ist linkvendor.com mit guten Online-Tools und Infos.
abakus-internet-marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing bei
abakus-internet-marketing.
informieren - downloaden
Position der Suchbegriffe in einigen Suchmaschinen prüfen mit: "Suchmaschinen Tricks Ranking Report"
Die Apache-Logdatei auswerten mit Xlogan
zeigt wer meine Site wann, mit welcher Suchmaschine, ... besucht hat.
Social Bookmarks







