Samba im praktischen Einsatz

Dank Samba kann sich ein Linux-Computer nahtlos in ein Windows-Netzwerk einfügen.

Er kann dabei einerseits Daten und Drucker von Windows-Computern nutzen und andererseits selbst Daten oder einen lokalen Drucker zur Verfügung stellen.

Samba verwendet für die Datenübertragung das SMB-Protokoll.

Das Server Message Block (SMB-) Protokoll basiert auf der Software-Schnittstelle "Netbios". Es bietet PCs mit Microsoft Windows-Versionen über das Transportprotokoll TCP/IP die gewünschten Datei- und Druckdienste.

SMB wird in der Windows-Welt für den gegenseitigen Zugriff auf die Daten und Drucker der Computer verwendet.

PS: Man kann natürlich auch Linux-PCs mittels Samba miteinander verbinden !!!

Samba ist ideal für den Einsatz in heterogenen Computer-Netzwerken geeignet.

Möglichkeiten mit Samba:

  • Verfügen Sie bereits über einen Windows Server mit einem Active Directory (AD), dann schaffen sie mittels SAMBA einen zusätzlichen Fileserver, der die Benutzerauthentifizierung mittels AD vornimmt
  • Samba kann durch das SMB-Protokoll im Netzwerk Freigaben anbieten, die im Explorer dargestellt werden und auch als Laufwerk eingebunden werden können. Dadurch wird den Benutzern des Netzwerkes ermöglicht ihre Daten auszutauschen, die zentral auf dem Linux-Server gespeichert sind.
  • Die Netzwerkteilnehmer merken nicht ob sie auf einen Linux- oder Windows-Server zugreifen.
  • Anhand der Benutzerberechtigungen legen Sie genau fest, welcher Benutzer welche Freigabe öffnen darf.
  • Einen Wins-Dienst realisieren

Samba lässt jeden Linux/Unix - Computer in der Windows -Netzwerkumgebung erscheinen.
Das bedeutet, man kann auf jeden Linux/Unix-Computer wie auf einen anderen Windows-Computer zugreifen.

Schritt für Schritt - Anleitungen finden Sie in meinem eBook
  Samba in der Arbeitsgruppe.


Zum Anfang der Seite

Wenn ihr diese Website gut findet unterstützt sie bitte, indem ihr folgenden Link in eure Website einfügt:


Vielen Dank !!!


Zum Anfang der Seite

Inhalt des eBooks:

  Samba in der Arbeitsgruppe

  Virenschutz für Samba

Wenn man den Samba-Server als FileServer...



  Samba im Produktiv-System

Für kleine Arbeitsgruppen empfehle ich security = user zu setzen



  Gruppenfreigaben mit Samba

Unter Linux die Arbeitsgruppen anlegen und die Benutzerrechte vergeben ...



  Samba als Print Server für Arbeitsgruppen

CUPS, das Common-Unix-Printing-System, ist das aktuell am weitesten verbreitete Drucksystem auf Linux-Systemen.



  Linux Samba Drucker unter Windows installieren

  Ubuntu - Dienste

Ein paar Worte zu den Diensten unter Ubuntu



  openSuse Dienste:

Ein paar Worte zu den Diensten unter openSuse




  Samba mit kcontrol konfigurieren



Etwas in eigener Sache.

Das VirtueMart-Buch zum beliebten Joomla-Shop


Vers. 1.1.9

    Vers. 2



Bei [ Amazon ] .

Wer einen zuverlässige und dabei kostenlose Shoplösung sucht, der sollte sich den VirtueMart-Online-Shop anschauen.


Social Bookmarks

Linkarena Oneview google yahoo del.icio.us Mr. Wong technorati Facebook